Entdecken Sie die Highspeed-Internetoptionen der Telekom in Berlin und überprüfen Sie die Verfügbarkeit direkt (Link zur Prüfung). Erfahren Sie mehr über die Festnetzangebote, einschließlich der MagentaZuhause Tarife, die DSL / VDSL, Glasfaser und Hybridanschlüsse sowie MagentaTV umfassen. Informieren Sie sich auch über die Telekom Mobilfunktarife, die MagentaMobil Angebote, die optional mit einem Smartphone erhältlich sind.
Nutzen Sie unseren Verfügbarkeits-Check für Berlin mit der Vorwahl 030, um den Ausbau des Breitband-Festnetzes an Ihrer Adresse oder in Ihrer Region sowie die Netzabdeckung der Telekom über das Mobilfunknetz (5G und 4G/LTE) zu überprüfen.
Bleiben Sie außerdem auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, zum Beispiel über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes (Vorvermarktung) in Ihrer Stadt.
Verfügbarkeit online prüfen
Telekom Netz in Berlin
News zur Telekom Verfügbarkeit – Netzausbau in Berlin
Angebote und Tarife für Telekom DSL und Glasfaser in Berlin
Entscheiden Sie sich im Januar 2025 für ein schnelles Internet der Telekom in Berlin, beispielsweise über einen Glasfaser– oder DSL-Anschluss, profitieren Sie als Neukunde von einer Vielzahl attraktiver Angebote. Nutzen Sie die Gelegenheit, um bei den Tarifen für MagentaZuhause (Internet / Telefon) und MagentaTV (Fernsehen) zu sparen. Unsere Hotline steht Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung, um Sie über die neuesten Tarife und Angebote zu informieren.
- Alle Internet Tarife bis 500 MBit/s für Neukunden die ersten 6 Monate je nur 19,95 €. Zusätzlich einmalig exklusiv 70 € Router-Gutschrift für Ihre Bestellung. Hier bestellen
- Bei uns als Telekom Partner exklusiv Neuvertrag auch mit FritzBox ab 1 € - Infos und Bestellung hier
- Junge Leute unter 28 erhalten viele zusätzliche Rabatte für den Festnetz Anschluss. Infos und Bestellung
- Jetzt Vorvertrag abschließen mit kostenlosem Glasfaser Hausanschluss! Infos, Check und Bestellung
- Auf Wunsch MagentaTV Pakete für 6 Monate ohne Aufpreis - hier bestellen
Festnetz Verfügbarkeit in Berlin – Glasfaser, DSL / VDSL, Hybrid, TV
Möchten Sie herausfinden, ob Highspeed-Internetanschlüsse über Festnetz in Berlin für Sie zugänglich sind? Hier können Sie sowohl die momentane Verfügbarkeit der Telekom-Dienste als auch zukünftige Netzausbauprojekte einsehen. Verfügbarkeiten von DSL / VDSL, Glasfaser und Hybrid-Internet können Sie bequem über den Online-Verfügbarkeitscheck ermitteln.
- Verfügbarkeit online prüfen (aktueller Ausbaustatus – über Rufnummer oder Anschrift)
- Glasfaser Ausbauplanung prüfen (auf Wunsch Glasfaser Anschluss vorbestellen / vormerken)
- Netzausbau Karte (Breitband Internet Ausbau in Berlin)
- Hotline (Verfügbarkeit prüfen und kostenlose Tarifberatung)
Handytarife und Smartphones – günstige Mobilfunk Tarife
Entdecken Sie die attraktiven Mobilfunktarife der Telekom – wahlweise als Vertrags– oder Prepaid-Option. Die MagentaMobil Tarife überzeugen mit hervorragender Netzabdeckung und dem fortschrittlichen 5G Netz, das bereits in zahlreichen Bereichen Berlins verfügbar ist. Treffen Sie im Januar 2025 Ihre Wahl für einen Telekom Mobilfunktarif in Deutschland und profitieren Sie von umfangreichen Sparangeboten.
- Zusatzkarten / Partnerkarten jetzt günstiger - schon ab 9,95 € mit gleichen GB wie Hauptvertrag. Zu den Tarifen
- Auf Wunsch neues Handy / Smartphone (z.B. iPhone / Samsung) zum Vorzugspreis mitbestellen. Zur Auswahl
- Für junge Leute unter 28 Jahren doppeltes Volumen und monatlich sparen. Infos und Bestellung
- Festnetz und Mobilfunk kombinieren und monatlich 5 € sparen und mehr Daten. Alle MagentaEINS Vorteile
Mobilfunk Netzabdeckung in Berlin (5G, 4G / LTE, 3G)
Sind Sie auf der Suche nach einer schnellen Internetverbindung für den mobilen Einsatz, etwa auf Ihrem Smartphone oder Tablet? Das Mobilfunk-Netz der Deutschen Telekom bietet nahezu eine vollständige Abdeckung in ganz Deutschland. Die Verfügbarkeit und Qualität von 4G / LTE sowie des neuen 5G-Netzes in Berlin und Umgebung lässt sich bequem über die Online-Netzkarte der Telekom überprüfen.
- Telekom Netzabdeckung – Karte öffnen (Suche über Ort oder Postleitzahl bzw. Anschrift)
Speedtest – Anschluss in Berlin messen
Mit unserem unentgeltlichen Speedtest können Sie die reale Leistungsfähigkeit Ihres Breitbandanschlusses in Berlin überprüfen, unabhängig davon, ob dieser von der Telekom oder einem anderen Provider bereitgestellt wird. So lässt sich effektiv feststellen, ob Ihr Anschluss, sei es DSL oder Glasfaser, die erwartete Bandbreite liefert.
Berlins digitale Zukunft: Der Ausbau von DSL, Glasfaser und 5G durch die Telekom
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, steht an der Schwelle zu einer neuen Ära der Konnektivität. Mit einem ehrgeizigen Plan zur Modernisierung der digitalen Infrastruktur durch die Deutsche Telekom wird Berlin zu einem Vorreiter in Sachen Highspeed-Internet und Mobilfunktechnologie.
Die Deutsche Telekom hat sich zum Ziel gesetzt, Berlin zur Glasfaser-Hauptstadt zu machen. In den kommenden Jahren sollen 2 Millionen Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen werden, was den Nutzern stabilere und schnellere Internetverbindungen ermöglicht. Die Glasfaser wird bis in die Wohnung verlegt und bietet damit die Grundlage für eine zukunftssichere Internetanbindung.
Neben dem Glasfaserausbau treibt die Telekom auch die Erweiterung des DSL-Netzes voran. Dies stellt sicher, dass auch Gebiete, die noch nicht unmittelbar von der Glasfaser-Revolution profitieren können, eine Verbesserung ihrer Internetgeschwindigkeit erfahren.
Ein weiterer entscheidender Schritt in Berlins digitaler Transformation ist der Ausbau des 5G-Netzes. Die Telekom hat bereits eine Vereinbarung mit der Stadt Berlin getroffen, um die Metropole zu einer urbanen 5G-Modellregion zu entwickeln. Dies beinhaltet die Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur für Basisstationen geringer Sendeleistung, sogenannter Small-Cells, die eine flächendeckende und leistungsstarke 5G-Abdeckung ermöglichen.
Diese Entwicklungen sind nicht nur für Privathaushalte von Bedeutung, sondern auch für Geschäftskunden, die auf schnelle und zuverlässige Internetverbindungen angewiesen sind. Mit den Magenta Tarifen für Mobilfunk und Festnetz surfen und telefonieren Kunden im besten Netz. Die neuesten Smartphones, Tablets und MagentaTV – all dies wird durch die verbesserte Netzinfrastruktur unterstützt.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Berlin ist ein klares Zeichen für den Fortschritt und die Innovationskraft der Stadt. Es ist ein Schritt, der Berlin nicht nur als politisches und kulturelles, sondern auch als digitales Zentrum Deutschlands festigt. Die Investitionen in die digitale Zukunft Berlins sind ein Versprechen für Wachstum, Entwicklung und eine verbesserte Lebensqualität für alle Berlinerinnen und Berliner.
Informationen zu Berlin (Vorwahlen, Postleitzahlen usw.)
- Ortsname: Berlin
- Vorwahl: 030
- Stadtteile / Ortsteile: Adlershof, Alt-Hohenschönhausen, Alt-Treptow, Altglienicke, Baumschulenweg, Biesdorf, Blankenburg, Blankenfelde, Bohnsdorf, Borsigwalde, Britz, Buch, Buchholz, Buckow, Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Dahlem, Falkenberg, Falkenhagener Feld, Fennpfuhl, Französisch Buchholz, Friedenau, Friedrichsfelde, Friedrichshagen, Friedrichshain, Frohnau, Gatow, Gesundbrunnen, Gropiusstadt, Grunewald, Grünau, Hakenfelde, Halensee, Hansaviertel, Haselhorst, Heiligensee, Heinersdorf, Hellersdorf, Hermsdorf, Hessenwinkel, Johannisthal, KGA Am Alten Fenn, Karlshorst, Karolinenhof, Karow, Kaulsdorf, Kladow, Konradshöhe, Kreuzberg, Köpenick, Lankwitz, Lichtenberg, Lichtenrade, Lichterfelde, Lübars, Mahlsdorf, Malchow, Mariendorf, Marienfelde, Marzahn, Mitte, Moabit, Märkisches Viertel, Müggelheim, Neu-Hohenschönhausen, Neukölln, Niederschöneweide, Niederschönhausen, Nikolassee, Oberschöneweide, Pankow, Plänterwald, Prenzlauer Berg, Rahnsdorf, Reinickendorf, Rosenthal, Rudow, Rummelsburg, Schmargendorf, Schmöckwitz, Schöneberg, Siemensstadt, Spandau, Staaken, Stadtrandsiedlung Malchow, Steglitz, Tegel, Tempelhof, Tiergarten, Waidmannslust, Wannsee, Wartenberg, Wedding, Weißensee, Westend, Wilhelmsruh., Wilhelmstadt, Wilmersdorf, Wittenau, Zehlendorf
- Webseite der Stadt
- Informationen bei Wikipedia
- Bundesland: Berlin
- Postleitzahlen (PLZ): 10115, 10117, 10119, 10178, 10179, 10243, 10245, 10247, 10249, 10315, 10317, 10318, 10319, 10365, 10367, 10369, 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439, 10551, 10553, 10555, 10557, 10559, 10585, 10587, 10589, 10623, 10625, 10627, 10629, 10707, 10709, 10711, 10713, 10715, 10717, 10719, 10777, 10779, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789, 10823, 10825, 10827, 10829, 10961, 10963, 10965, 10967, 10969, 10997, 10999, 12043, 12045, 12047, 12049, 12051, 12053, 12055, 12057, 12059, 12099, 12101, 12103, 12105, 12107, 12109, 12157, 12159, 12161, 12163, 12165, 12167, 12169, 12203, 12205, 12207, 12209, 12247, 12249, 12277, 12279, 12305, 12307, 12309, 12347, 12349, 12351, 12353, 12355, 12357, 12359, 12435, 12437, 12439, 12459, 12487, 12489, 12524, 12526, 12527, 12555, 12557, 12559, 12587, 12589, 12619, 12621, 12623, 12627, 12629, 12679, 12681, 12683, 12685, 12687, 12689, 13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13086, 13088, 13089, 13125, 13127, 13129, 13156, 13158, 13159, 13187, 13189, 13347, 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359, 13403, 13405, 13407, 13409, 13435, 13437, 13439, 13465, 13467, 13469, 13503, 13505, 13507, 13509, 13581, 13583, , 3585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13599, 13627, 13629, 14050, 14052, 14053, 14055, 14057, 14059, 14089, 14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169, 14193, 14195, 14197, 14199
- Orte in der Nähe: Rüdersdorf, Strausberg, Bernau, Potsdam, Kleinmachnow, Teltow, Schönefeld, Erkner, Woltersdorf, Hoppegarten, Neuenhaben, Ahrensfelde, Panketal, Henningsdorf, Eichwalde
*Mit welcher Bandbreite das Telekom Netz an Ihrer Anschrift in Berlin tatsächlich verfügbar ist (z.B. Glasfaser Speed oder DSL / VDSL), erfahren Sie über den Verfügbarkeits-Check Festnetz sowie in der Mobilfunk Netzkarte oder an unserer unabhängigen Hotline. In Niedersachsen ist Breitband Internet schon in vielen Orten ausgebaut. Alle Angaben ohne Gewähr.