
Nutzen Sie unseren Verfügbarkeits-Check für Stephanskirchen mit der Vorwahl 08031 und 08036, um den Ausbau des Breitband-Festnetzes an Ihrer Adresse/in Ihrer Region sowie die Netzabdeckung der Telekom für Mobilfunk (5G und 4G / LTE) zu überprüfen.
Bleiben Sie außerdem über die News auf dem Laufenden, beispielsweise über den geplanten Glasfasernetzausbau (Vorvermarktung) in Ihrer Stadt.
Verfügbarkeit online prüfen
Telekom Netz in Stephanskirchen
News zur Telekom Verfügbarkeit – Netzausbau in Stephanskirchen (Bayern)
Angebote und Tarife für Telekom DSL und Glasfaser in Stephanskirchen

- Alle Internet Tarife bis 500 MBit/s für Neukunden die ersten 6 Monate je nur 19,95 €. Zusätzlich einmalig exklusiv 70 € Router-Gutschrift für Ihre Bestellung. Hier bestellen
- Bei uns als Telekom Partner exklusiv Neuvertrag auch mit FritzBox ab 1 € - Infos und Bestellung hier
- Junge Leute unter 28 erhalten viele zusätzliche Rabatte für den Festnetz Anschluss. Infos und Bestellung
- Jetzt Vorvertrag abschließen mit kostenlosem Glasfaser Hausanschluss! Infos, Check und Bestellung
- Auf Wunsch MagentaTV Pakete für 6 Monate ohne Aufpreis - hier bestellen
Festnetz Verfügbarkeit in Stephanskirchen – Glasfaser, DSL / VDSL, Hybrid, TV

- Verfügbarkeit online prüfen (aktueller Ausbaustatus – über Rufnummer oder Anschrift)
- Glasfaser Ausbauplanung prüfen (auf Wunsch Glasfaser Anschluss vorbestellen / vormerken)
- Netzausbau Karte (Breitband Internet Ausbau in Stephanskirchen)
- Hotline (Verfügbarkeit prüfen und kostenlose Tarifberatung)
Handytarife und Smartphones – günstige Mobilfunk Tarife

- Zusatzkarten / Partnerkarten jetzt günstiger - ab 9,95 € mit gleichen GB wie Hauptvertrag. Zu den Tarifen
- Auf Wunsch neues Handy (z.B. iPhone / Samsung) zum Vorzugspreis mitbestellen. Zur Auswahl
- Für junge Leute unter 28 Jahren doppeltes Volumen und monatlich sparen. Infos und Bestellung
- Festnetz und Mobilfunk kombinieren und monatlich 5 € sparen + mehr Daten. Alle MagentaEINS Vorteile
Mobilfunk Netzabdeckung in Stephanskirchen (5G, 4G / LTE, 3G)

- Telekom Netzabdeckung – Karte öffnen (Suche über Ort oder Postleitzahl bzw. Anschrift)
Speedtest – Anschluss in Stephanskirchen messen

Digitale Vernetzung in Stephanskirchen: Fortschritt in ländlicher Idylle
Stephanskirchen, eine charmante Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, begeistert Einwohner und Besucher gleichermaßen mit ihrer malerischen Lage und ihrer hohen Lebensqualität. Umgeben von idyllischen Landschaften, bietet Stephanskirchen eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten wie Wandern,
Radfahren und Wassersport am nahegelegenen Simssee. Die Gemeinde vereint ländlichen Charme und eine gut ausgebaute Infrastruktur, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Pendler macht. Zudem profitiert Stephanskirchen von der Nähe zur Stadt Rosenheim und den schnellen Verbindungen nach München und Salzburg.
In den letzten Jahren hat die Deutsche Telekom in Stephanskirchen signifikant in den Ausbau der Breitbandinfrastruktur investiert. Sowohl DSL– als auch Glasfaseranschlüsse wurden erweitert, um den Bewohnern der Gemeinde einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang zu ermöglichen. DSL-Anschlüsse bieten Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s, während Glasfaseranschlüsse sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen können.
Diese hohen Bandbreiten sind für modernes Arbeiten, digitales Lernen, Streaming und Gaming unerlässlich. Der Glasfaserausbau hat nicht nur die Lebensqualität der Einwohner gesteigert, sondern auch den Immobilienwert in der Region erhöht. Darüber hinaus ist Glasfaser durch den geringeren Energieverbrauch im Vergleich zum Kupfernetz umweltfreundlicher und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Neben dem Ausbau von DSL und Glasfaser hat die Telekom in Stephanskirchen auch den Mobilfunkausbau vorangetrieben. Die Einführung der 5G-Technologie ermöglicht den Bewohnern und Unternehmen der Gemeinde, von den Vorteilen der neuesten Mobilfunkgeneration zu profitieren. 5G bietet nicht nur höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten, sondern auch eine verbesserte Netzabdeckung und Kapazität.
Dies ist besonders wichtig für die zunehmende Anzahl an vernetzten Geräten und Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Durch den Ausbau des 5G-Netzes stellt die Telekom sicher, dass Stephanskirchen auch in Zukunft gut vernetzt und bereit für die Herausforderungen der digitalen Welt ist. Die Kombination aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur macht Stephanskirchen zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der das Beste aus beiden Welten vereint.
Informationen (Vorwahl, PLZ usw.)
- Ortsname: Stephanskirchen
- Vorwahlen: 08031, 08036
- Ortsteile: Baierbach, Eckenholz, Eichbichl, Eitzing, Entleiten, Fussen, Gehering, Graben, Grasweg, Haiden, Haidholzen, Hofau, Hofleiten, Hofmühle, Högering, Höhenstein, Innleiten, Kieling, Kleinholzen, Kohlhaufmühle, Kragling, Kreut, Kronstauden, Kronstauden, Krottenhausmühle, Lack, Landl, Landlmühle, Lauterbacherfilze, Leiten, Leonhardspfunzen, Murnau, Neumühle, Oed, Pulvermühle, Puster, Reikering, Schloßberg, Schömering, Sims, Simserfilze, Simssee, Sonnenholz, Stephanskirchen, Waldering, Weinberg, Westerndorf, Westerndorferfilze, Ziegelberg
- Webseite der Stadt
- Informationen bei Wikipedia
- Gemeinde: Stephanskirchen
- Landkreis: Rosenheim
Bundesland: Bayern- Postleitzahl (PLZ): 83071
- Orte in der Nähe: Riedering bei Rosenheim, Prutting, Rosenheim (Oberbayern), Rohrdorf (Kreis Rosenheim), Samerberg, Traunstein
*Um herauszufinden, welche Bandbreite des Telekom-Netzes an Ihrer Adresse in Stephanskirchen verfügbar ist, ob es sich um Glasfaser-Speed oder DSL / VDSL handelt, können Sie den Verfügbarkeits-Check für Festnetz nutzen, die Mobilfunk Netzkarte einsehen oder sich an unsere unabhängige Hotline wenden. In Bayern wurde das Breitband-Internet bereits in vielen Gebieten ausgebaut. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.

