
Überprüfen Sie mit unserem Verfügbarkeits-Check für Schmalkalden (Vorwahlen 03683 und 036848) den Breitband Festnetz Ausbau an Ihrer Adresse oder in Ihrer Region sowie die Netzabdeckung der Telekom für Mobilfunk (5G und 4G / LTE).
Weitere Informationen finden Sie auch in den aktuellen Nachrichten, beispielsweise über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes in Ihrer Stadt.
Verfügbarkeit online prüfen
Telekom Netz in Schmalkalden
News zur Telekom Verfügbarkeit – Netzausbau in Schmalkalden (Thüringen)
Angebote und Tarife für Telekom DSL und Glasfaser in Schmalkalden

- Alle Internet Tarife bis 500 MBit/s für Neukunden die ersten 6 Monate je nur 19,95 €. Zusätzlich einmalig exklusiv 70 € Router-Gutschrift für Ihre Bestellung. Hier bestellen
- Bei uns als Telekom Partner exklusiv Neuvertrag auch mit FritzBox ab 1 € - Infos und Bestellung hier
- Junge Leute unter 28 erhalten viele zusätzliche Rabatte für den Festnetz Anschluss. Infos und Bestellung
- Jetzt Vorvertrag abschließen mit kostenlosem Glasfaser Hausanschluss! Infos, Check und Bestellung
- Auf Wunsch MagentaTV Pakete für 6 Monate ohne Aufpreis - hier bestellen
Festnetz Verfügbarkeit in Schmalkalden – Glasfaser, DSL / VDSL, Hybrid, TV

- Verfügbarkeit online prüfen (aktueller Ausbaustatus – über Rufnummer oder Anschrift)
- Glasfaser Ausbauplanung prüfen (auf Wunsch Glasfaser Anschluss vorbestellen / vormerken)
- Netzausbau Karte (Breitband Internet Ausbau)
- Hotline (Verfügbarkeit prüfen und kostenlose Tarifberatung)
Handytarife und Smartphones – günstige Mobilfunk Tarife

- Zusatzkarten / Partnerkarten jetzt günstiger - ab 9,95 € mit gleichen GB wie Hauptvertrag. Zu den Tarifen
- Auf Wunsch neues Handy (z.B. iPhone / Samsung) zum Vorzugspreis mitbestellen. Zur Auswahl
- Für junge Leute unter 28 Jahren doppeltes Volumen und monatlich sparen. Infos und Bestellung
- Festnetz und Mobilfunk kombinieren und monatlich 5 € sparen + mehr Daten. Alle MagentaEINS Vorteile
Mobilfunk Netzabdeckung in Schmalkalden (5G, 4G / LTE, 3G)

- Telekom Netzabdeckung – Karte öffnen (Suche über Ort oder Postleitzahl bzw. Anschrift)
Speedtest – Anschluss in Schmalkalden messen

Schmalkalden: Historie trifft moderne Telekommunikation
Schmalkalden, eine malerische Stadt in Thüringen, vereint auf eindrucksvolle Weise historische Architektur und moderne Infrastruktur. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und das imposante Schloss Wilhelmsburg. Die historische Altstadt, mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen, lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte.
Darüber hinaus ist Schmalkalden von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben, die sich ideal für Wanderungen und Fahrradtouren eignet. Kulturelle Veranstaltungen und Feste bereichern das Stadtleben und ziehen Besucher aus der gesamten Region an. Schmalkalden ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen Jahren erheblich in den Ausbau der Breitbandinfrastruktur in der Stadt investiert. Der Ausbau von DSL– und Glasfaseranschlüssen hat dazu beigetragen, dass immer mehr Haushalte und Unternehmen Zugang zu schnellem Internet haben. DSL-Anschlüsse bieten Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s, während Glasfaseranschlüsse sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s ermöglichen.
Diese Investitionen sind nicht nur für private Nutzer von Vorteil, sondern auch für die lokale Wirtschaft. Unternehmen und Start-ups profitieren von der verbesserten digitalen Infrastruktur, die optimale Arbeitsbedingungen und Wachstumsmöglichkeiten bietet. Der Ausbau des Breitbandnetzes ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Kluft zwischen Stadt und Land zu schließen und Schmalkalden zukunftsfähig zu machen.
Neben dem Ausbau von DSL und Glasfaser hat die Telekom auch in den Mobilfunkausbau in Schmalkalden investiert. Mit der Einführung der 5G-Technologie können die Bewohner und Unternehmen von den Vorteilen der neuesten Mobilfunkgeneration profitieren. 5G bietet nicht nur höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten, sondern auch eine verbesserte Netzabdeckung und Kapazität.
Dies ist besonders wichtig für die wachsende Anzahl an vernetzten Geräten und Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Durch den Ausbau des 5G-Netzes stellt die Telekom sicher, dass Schmalkalden auch in Zukunft gut vernetzt und bereit für die Herausforderungen der digitalen Welt ist. Die Kombination aus historischem Charme und moderner Infrastruktur macht Schmalkalden zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.
Informationen zu Schmalkalden in Thüringen (Vorwahl, PLZ usw.)
- Ortsname: Schmalkalden
- Vorwahlen: 03683, 036848
- Ortsteile: Aue, Asbach, Breitenbach, Grumbach, Haindorf, Helmers, Mittelschmalkalden, Mittelstille, Möckers, Näherstille, Niederschmalkalden, Reichenbach, Springstille, Volkers, Weidebrunn, Wernshausen
- Webseite der Stadt
- Informationen bei Wikipedia
- Gemeinde: Schmalkalden
- Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Bundesland: Thüringen
- Postleitzahl (PLZ): 98574
- Orte in der Nähe: Floh-Seligenthal, Fambach, Steinbach-Hallenberg, Christes, Altersbach, Bad Salzungen, Suhl, Meiningen
*Entdecken Sie die verfügbare Bandbreite des Telekom-Netzes – ob Glasfaser-Hochgeschwindigkeit oder DSL / VDSL – durch einen einfachen Verfügbarkeits-Check für Festnetzanschlüsse, die Mobilfunk Netzkarte oder unsere unabhängige Service-Hotline. In Thüringen profitieren bereits zahlreiche Orte von einem ausgebauten Breitband-Internet. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben unverbindlich sind.


