Telekom Hannover – Verfügbarkeit DSL, Glasfaser, 5G und LTE
Entdecken Sie die Welt des schnellen Internets in Hannover, Niedersachsen! Die Telekom bietet hier blitzschnelle Verbindungen – überprüfen Sie die Verfügbarkeit direktfür Ihre Adresse. Erfahren Sie alles über die Festnetzangebote der Telekom, von den MagentaZuhause Tarifen mit DSL / VDSL, über Glasfaser- und Hybridanschlüsse bis hin zu MagentaTV. Auch die MobilfunktarifeMagentaMobil stehen zur Auswahl, wahlweise auch mit einem neuen Handy.
Nutzen Sie unseren Verfügbarkeits-Check für Hannover, mit den Vorwahlen 0511 und 05085, um sich über den Ausbau des Breitband-Festnetzes sowie die Netzabdeckung der Telekom für Mobilfunk (5G und 4G / LTE) an Ihrer Adresse zu informieren.
Bleiben Sie außerdem auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, wie zum Beispiel den Plänen für den Glasfasernetzausbau in Ihrer Stadt.
Verfügbarkeit online prüfen Telekom Netz in Hannover
News zur Telekom Verfügbarkeit – Netzausbau in Hannover (Niedersachsen)
➥ Aktuelle Meldungen
November 2025 – Diesen Monat gibt es viele günstige Angebote für schnelles Internet.
März 2025 – In der Region Hannover hat die Telekom einen neuen Mobilfunkstandort errichtet und sechs weitere mit LTE ausgebaut, was die Abdeckung und Bandbreite erhöht. Auch der Empfang in Gebäuden wird verbessert. Die Standorte sind in Garbsen, Hannover (5) und Laatzen. Netzabdeckung prüfen
Februar 2025 – Im Laufe der letzten zwei Monate hat die Telekom die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover verbessert, indem sie zwei neue Standorte gebaut und einen Standort mit LTE erweitert hat. Dies führt zu einer besseren Flächenabdeckung und mehr Bandbreite, was auch den Empfang in Gebäuden optimiert. Die neuen Standorte befinden sich in Garbsen und Hannover. Netzabdeckung prüfen
Januar 2025 – Die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover hat sich verbessert, da die Telekom in den letzten zwei Monaten drei Standorte mit LTE und zwei mit 5G erweitert hat. Dadurch steigt die Mobilfunk-Abdeckung, es steht mehr Bandbreite zur Verfügung, und der Empfang in Gebäuden wird verbessert; die Standorte befinden sich in Hannover und Lehrte, wobei der Standort in Lehrte auch die Versorgung entlang der Autobahnen A2 und A7 sowie der Bahnstrecke Berlin-Hannover unterstützt. Hier Netzabdeckung prüfen
➥ Ältere News aufklappen
Dezember 2024 – Die Telekom hat in der Region Hannover zwei neue Standorte gebaut und elf bestehende Standorte mit LTE und 5G erweitert, was die Mobilfunk-Abdeckung und Bandbreite verbessert. Dies führt zu besserem Empfang in Gebäuden. Hier Netzabdeckung prüfen
Oktober 2024 – Die Mobilfunkversorgung in Hannover hat sich durch den Ausbau von Telekom deutlich verbessert, mit neuen Standorten und erweiterten LTE- und 5G-Netzen. Dies führt zu einer besseren Abdeckung und höheren Bandbreite sowohl im Freien als auch in Gebäuden. Die Verbesserungen betreffen vor allem die Kommunen Hannover, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Springe und Wunstorf sowie wichtige Verkehrswege und Bahnstrecken. Hier Netzabdeckung prüfen
Oktober 2024 – Die Telekom hat die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover durch den Neubau von drei Standorten und die Erweiterung von zwölf LTE- und drei 5G-Standorten verbessert. Dies führt zu einer größeren Abdeckung und höheren Bandbreite, sowie zu verbessertem Empfang in Gebäuden. Die Maßnahmen unterstützen zudem die Mobilfunkversorgung entlang wichtiger Verkehrswege und Bahnstrecken in der Region. Zum Check
September 2024 – Die Telekom intensiviert den Ausbau des Glasfasernetzes in Hannover, wobei bis Ende 2026 zusätzliche 100.000 Haushalte und Unternehmen in verschiedenen Stadtteilen an das Netz angeschlossen werden sollen, das Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s bietet. Nachdem bereits über 195.000 Anschlüsse realisiert wurden, starten die Arbeiten für die nächste Ausbauphase im Jahr 2025. Das Projekt soll mit der Fertigstellung in den Stadtteilen Anderten bis Vinnhorst im Jahr 2026 seinen Abschluss finden. Hier prüfen und vormerken lassen
August 2024 – Die Telekom hat die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover durch den Neubau eines Standorts sowie die Erweiterung von fünf LTE- und zwei 5G-Standorten verbessert, was zu einer erhöhten Abdeckung und Bandbreite sowie einem besseren Empfang in Gebäuden führt. Die verbesserten Standorte befinden sich in Burgwedel, Hannover, Isernhagen und Neustadt am Rübenberge. Hier Netzabdeckung prüfen
Juni 2024 – Die Telekom hat die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover durch den Bau eines neuen Standorts und die Erweiterung von neun weiteren mit 5G deutlich verbessert, was zu einer erhöhten Abdeckung und Bandbreite sowie einem besseren Empfang in Gebäuden führt. Die verbesserten Dienste sind in Barsinghausen, Garbsen, Hannover, Langenhagen und Wunstorf verfügbar. Jetzt Netzabdeckung prüfen
Mai 2024 – Die Telekom hat in Hannover ein neues Glasfasernetz eingeführt, von dem bereits die ersten Haushalte im Stadtteil Vahrenwald mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s profitieren. Für einen Wechsel auf das schnellere Netz ist ein Glasfaser-Anschluss sowie ein entsprechender Tarif erforderlich. Hier prüfen und vormerken lassen
April 2024 – Die Telekom hat die Mobilfunkversorgung in der Region Hannover verbessert, indem sie einen neuen Standort errichtet und 19 weitere mit 5G-Technologie ausgebaut hat, was die Abdeckung und Bandbreite erhöht sowie den Empfang in Gebäuden verbessert. Netzabdeckung prüfen
Oktober 2023 – Laut Netzkarte ist die Landeshauptstadt Hannover mittlerweile sehr gut mit Glasfaser ausgebaut. Glasfaser erhalten Sie in der Nordstadt, Oststadt, Waldheim, Waldhausen, Döhren, Groß-Buchholz, List, Vahrenwald und Ricklingen weitgehend flächendeckend. In Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd, in der Südstadt, im Zooviertel und in Bult ist Glasfaser aktuell in der Planungsphase. Hier prüfen und vormerken lassen
Mai 2023 – In der Region Hannover wurde die Mobilfunkversorgung verbessert. Die Telekom hat hierfür drei Standorte neu gebaut, zehn mit LTE und drei mit 5G erweitert. Die Standorte stehen in Burgdorf, Hannover (8), Isernhagen, Lehrte, Neustadt am Rübenberge (2), Ronnenberg und Seelze (2). Damit betreibt die Telekom in der Region nun 487 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Netzabdeckung prüfen
Mai 2022 – Die Telekom hat in der Region Hannover die Mobilfunkversorgung optimiert und hierfür einen Standort neu gebaut und fünf mit 5G erweitert. Damit betreibt die Telekom nun 470 Standorte in der Region Hannover. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 69 Standorte hinzukommen und zusätzlich 73 Standorte mit LTE erweitert werden. Netzabdeckung prüfen
April 2022 – Die Mobilfunkversorgung wurde in der Region Hannover weiter verbessert. Die Telekom hat hierfür zwei Standorte neu gebaut, einen mit LTE und elf mit 5G erweitert. Die Standorte stehen in Burgdorf (2), Garbsen, Landeshauptstadt Hannover (6), Isernhagen, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Seelze und Wennigsen (Deister). Damit betreibt die Telekom nun 469 Standorte in der Region. Netzabdeckung prüfen
Dezember 2019 – In dem Stadtteil Vahrenwald wurde VDSL Supervectoring der Telekom ausgebaut.
November 2019 – Der Ausbau von Breitband erfolgte in Döhren, Ricklingen und Seelhorst.
Angebote und Tarife für Telekom DSL und Glasfaser in Hannover
Entscheiden Sie sich im November 2025 für rasend schnelles Internet von der Telekom – ob Glasfaser oder DSL – und genießen Sie als Neukunde attraktive Preisvorteile. Profitieren Sie von den Rabatten auf unsere MagentaZuhause (Internet / Telefon) und MagentaTV (Fernsehen) Pakete. Unsere Hotline steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie über die neuesten Tarife und Angebote zu informieren – natürlich völlig unverbindlich und kostenfrei.
Alle Internet Tarife bis 500 MBit/s für Neukunden die ersten 6 Monate je nur 19,95 €. Zusätzlich einmalig exklusiv 70 € Router-Gutschrift für Ihre Bestellung. Hier bestellen
Bei uns als Telekom Partner exklusiv Neuvertrag auch mit FritzBox ab 1 € - Infos und Bestellung hier
Junge Leute unter 28 erhalten viele zusätzliche Rabatte für den Festnetz Anschluss. Infos und Bestellung
Auf Wunsch MagentaTV Pakete für 6 Monate ohne Aufpreis - hier bestellen
TageStd.Min.Sek.
Angebot nur noch für ganz kurze Zeit verfügbar (evt. bereits vergriffen)
Festnetz Verfügbarkeit in Hannover – Glasfaser, DSL / VDSL, Hybrid, TV
Möchten Sie herausfinden, ob Highspeed-Internet über Festnetzanschluss in Hannover für Sie zugänglich ist? Kein Problem! Sie können sowohl die momentane Verfügbarkeit der Telekom-Dienste als auch zukünftige Netzausbauprojekte einfach online überprüfen. Ob DSL / VDSL, Glasfaser oder Hybrid-Technologien – alle Informationen zur Internetverfügbarkeit sind nur einen Online-Check entfernt.
Handytarife und Smartphones – günstige Mobilfunk Tarife
Entdecken Sie die attraktiven Mobilfunktarife der Telekom – wahlweise als Vertrags– oder Prepaid-Option. Die MagentaMobil Tarife überzeugen mit hervorragender Netzabdeckung und dem fortschrittlichen 5G Netz, das auch in weiten Bereichen Hannovers verfügbar ist. Entscheiden Sie sich im November 2025 jetzt für einen Mobilfunktarif von Telekom Deutschland und profitieren Sie von zahlreichen Sparangeboten.
Zusatzkarten / Partnerkarten jetzt günstiger - ab 9,95 € mit gleichen GB wie Hauptvertrag. Zu den Tarifen
Auf Wunsch neues Handy (z.B. iPhone / Samsung) zum Vorzugspreis mitbestellen. Zur Auswahl
Für junge Leute unter 28 Jahren doppeltes Volumen und monatlich sparen. Infos und Bestellung
Mobilfunk Netzabdeckung in Hannover (5G, 4G / LTE, 3G)
Brauchen Sie High-Speed-Internet to go, bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet? Das Mobilfunk-Netz der Deutschen Telekom bietet nahezu bundesweite Abdeckung. Die Verfügbarkeit von 4G / LTE und des brandneuen 5G-Netzes in der Region Hannover lässt sich ganz einfach über die Online-Netzkarte der Telekom überprüfen.
Möchten Sie die Geschwindigkeit Ihres Breitband-Internetanschlusses in Niedersachsen überprüfen, unabhängig davon, ob er von der Telekom oder einem anderen Dienstleister bereitgestellt wird? Nutzen Sie unseren kostenfreien Speedtest, um die reale Bandbreite Ihrer Verbindung zu bestimmen. So erfahren Sie, wie schnell Ihr Internet tatsächlich ist, wenn Sie online gehen – sei es über DSL oder eine andere Verbindungsart.
Digitalisierung in Hannover: Fortschritt im Telekommunikationsausbau
Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, entwickelt sich zunehmend zu einem digitalen Zentrum. Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit modernen Technologien wie VDSL, DSL, Glasfaser und 5G wird die Stadt fit für die Zukunft gemacht. Besonders der Glasfaserausbau gewinnt an Bedeutung, da er höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Internetverbindung ermöglicht. Die Telekom treibt diesen Fortschritt aktiv voran und investiert in die flächendeckende Versorgung der Region.
Ein zentraler Aspekt des Netzausbaus ist die Verbesserung der Mobilfunkverbindungen. Mit der Einführung von 5G profitieren Unternehmen und Privatpersonen von schnelleren Datenübertragungen und einer geringeren Latenz. Dies ist besonders für innovative Branchen wie die Automobilindustrie und die Forschung von großer Bedeutung. Auch die Verfügbarkeit von DSL und VDSL bleibt relevant, da viele Haushalte noch auf diese Technologien angewiesen sind. Die Telekom bietet verschiedene Tarife an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Zukunft der digitalen Infrastruktur in Hannover sieht vielversprechend aus. Der kontinuierliche Ausbau sorgt dafür, dass die Stadt als Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt und neue Möglichkeiten für digitale Innovationen entstehen. Mit der zunehmenden Vernetzung durch Glasfaser und 5G wird Hannover zu einem Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Wer sich über die aktuelle Netzabdeckung informieren möchte, kann dies über die Telekom-Ausbaukarte tun.
Informationen zu Hannover in Niedersachsen (Vorwahl, PLZ usw.)
*Um herauszufinden, welche Bandbreite des Telekom-Netzes an Ihrem Wohnort in Hannover verfügbar ist – sei es Glasfaser-Speed oder DSL / VDSL – können Sie den Festnetz-Verfügbarkeitscheck nutzen, sich auf der Mobilfunk-Netzkarte informieren oder unsere unabhängige Hotline kontaktieren. In Niedersachsen profitieren bereits viele Gebiete von einem ausgebauten Breitband-Internet. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben unverbindlich sind.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 23. Mai 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner der Telekom. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu telekom.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.